Die neue DIMENSION der TRINKWASSERAUFBEREITUNG von Osmopure®
Die neue SMT 7000 MULTIONE die mit der KANNE alles KANN!
Die weltweit erste "direct Flow" Auftisch Osmoseanlage mit Kühlfunktion, einer 100 GPD HYDROLAYER 3D RO Membrane mit hexagonaler 16 Stufen Trinkwasseraufbereitung mit PH7+ Stabilisierung, Remineralisierung, 2- facher LED UVC Tiefenentkeimmung, Wasserveredelung mit Bergkristallen, Wasserwirbler nach dem Prinzip von "Schauberger" und einem DUAL EMF Antiradiations-Modul. In 3 verschiedenen Ausführungen erhältlich.









Die neue 16 Stufen Trinkwasseraufbereitung der Osmopure® SMT 7000 Serie
Die innovative Trinkwasseraufbereitung der Osmopure® SMT 7000 Serie beginnt bereits im getrennten Frischwasser/Abwasser 5-Liter-Außentank mit einem dreistufigen Vorfiltersystem, bevor das Wasser zu den weiteren Filterstufen und dem zentralen Element, der RO-Membran, gelangt. Die neu entwickelte und patentierte dreistufige Vorfiltereinheit von Osmopure® sorgt für eine effektive Vorbehandlung: In der ersten Stufe hält ein engmaschiges Edelstahlgeflecht grobe Verunreinigungen zurück, während in der zweiten Stufe ein aufgesetzter Ferritkeramik-Ring Kalk- und Eisenverbindungen zersetzt, und die dritte Stufe mit ASP (Active Silber Prodection) ein Aufkeimen im Frischwassertank verhindert. download Prüfbericht. Dadurch werden auch Ablagerungen in den Eingangsleitungen, der Boosterpumpe, den Regelventilen und weiteren Komponenten des primären Kreislaufs bis zur eigentlichen Entfernung durch die RO-Membran auf ein minimum reduziert. Dieser gelöste Zustand trägt auch erheblich zur Verlängerung der Lebensdauer der RO-Membran und der nachfolgenden Filter bei.



Bereits in der vierten Stufe kommt eines von insgesamt zwei LED UVC-Modulen zum Einsatz, das nach dem Durchflussprinzip arbeitet und mit Mikroprozessorsteuerung ausgestattet ist. Dieses Modul strahlt bei einem Durchfluss mit einer Reaktionszeit von wenigen Millisekunden Licht mit einer Wellenlänge von 275 nm (+/- 10 %) aus, wie es auch in der Medizin und Labortechnik verwendet wird, um eine effektive Tiefenentkeimung zu gewährleisten. In der fünzehnten Stufe, im sogenannten sekundären Kreislauf, der den Reinwasserbereich umfasst, ist ein weiteres identisches LED UVC Modul verbaut. Dies ist erforderlich, um effektiv pathogene Mikroorganismen wie Escherichia coli sowie die bekannten Langzeit Chemikalien PFOA und PFOS sicher zu entfernen, um nur einige Beispiele zu nennen.
An dieser Stelle möchten wir Sie darauf hinweisen, dass es zwei verschiedene Varianten der LED UVC-Behandlung in Osmoseanlagen zur Trinkwasseraufbereitung gibt. Eine Variante ist effektiv und bietet zuverlässigen Schutz, während die andere, im ungünstigen Fall, nicht nur ineffizient ist, sondern auch potenziell gesundheitsschädliche Auswirkungen haben kann.
LED UVC Tiefenentkeimung der Osmopure® SMT7000 Auftisch Osmoseanlage


Ineffiziente LED UVC Wasserbehandlung
Die unten aufgeführte Variante wird mit großem Werbeversprechen in überwiegend vielen Auftisch-Osmoseanlagen eingesetzt. In diesen Anlagen sind kleine LEDs, deren Wellenlängen oft unbekannt sind, im oberen Bereich des inneren Tanks installiert. Diese LEDs sollen ein Volumen von in der Regel 1 bis 1,5 Litern entkeimen. Allerdings führt die Bestrahlung von oben nach unten, typischerweise über eine Distanz von 10 bis 15 cm, zu einer ungleichmäßigen Wirkung. Es kann daher niemals sichergestellt werden, dass das gesamte Volumen vollständig entkeimt wird. Diese LEDs, vorausgesetzt sie strahlen in der richtigen Wellenlänge, müssen, um überhaupt einen Effekt zu erzeugen, rund um die Uhr, auch im Energiesparmodus, in Betrieb sein.
Es ist wichtig zu beachten, dass hochwertige Miniatur-LEDs dieser Kategorie eine Lebensdauer von maximal 10.000 Stunden haben, während minderwertige Varianten sogar nur etwa 4.000 Stunden halten. Bei einer kontinuierlichen Betriebszeit von 8.760 Stunden pro Jahr, basierend auf 365 Tagen, müssen diese LEDs im besten Fall nach etwa einem Jahr ersetzt werden, was mit erheblichen Servicekosten verbunden ist. Bei minderwertigen Ausführungen kann die Lebensdauer sogar unter sechs Monate liegen.
Unser LED UVC S8000+ Hochleistungsmodul mit einer Durchflussmenge von bis zu 5 L/min. arbeitet nach dem Durchflussprinzip und benötigt dafür nur wenige Millisekunden Reaktionszeit. Dadurch wird es ausschließlich während der Wasserproduktion und -entnahme aktiviert, was zu einer durchschnittlichen Lebensdauer von 7 Jahren führt. Aus diesem Grund gewährt Osmopure® auf diese Module eine Funktionsgarantie von 7 Jahren.
Wie Sie an dieser Stelle bereits erkennen können, zeigt sich der Unterschied zwischen hochwertigen und minderwertigen Auftisch Osmoseanlagen oft erst bei genauerer Betrachtung, selbst wenn sie auf den ersten Blick ähnlich erscheinen.

Es ist daher wichtig, sich gründlich darüber zu informieren, welche Art von LED UVC Entkeimungssystem verwendet wird. LEDs mit falscher Wellenlänge können sogar gesundheitsschädliches Ozon erzeugen und im schlimmsten Fall ein ideales Umfeld, ja sogar ein "mini Gewächshaus" für Bakterien und Keime in Ihrem Tank schaffen, anstatt diese effektiv zu eliminieren! Fachberichte zu diesem Thema sind reichlich im Internet verfügbar. Sie werden erstaunt sein zu entdecken, dass ineffiziente Varianten in Auftisch Osmoseanlagen nicht nur im unteren Preissegment, sondern auch in der oberen Preisklasse, über der 1000-Euro-Marke, verbaut sind.
Das "Herzstück" der Osmopure® SMT 7000 Auftisch Osmoseanlage
Unsere Trinkwasseraufbereitung hebt sich durch die Verwendung der Hydrolayer RO Membrane mit 3D-Rotation auch hier deutlich von den meisten Mitbewerbern ab. Während herkömmliche Systeme meistens mit linearen Filtermethoden arbeiten, die die Oberflächenspannung des Wassers erhöhen und die Effizienz der Filterung beeinträchtigen, nutzen wir ein revolutionäres 3D Rotationsverfahren. Dieses innovative Verfahren senkt die Oberflächenspannung des Wassers erheblich und verringert, resultierend daraus, die Clusterstrukturen, wodurch das Wasser auch "zellgängiger" wird.
Bei unserer Active Carbon Filterstuffe (ACF) setzen wir auf eine umweltfreundliche Alternative: anstelle des herkömmlichen Kohlenstoffs verwenden wir Granulat aus Kokosnussschalen aus Sri Lanka. Dieses nachhaltige Material bietet hervorragende Filtereigenschaften und ist biologisch abbaubar. Das Kokosnussschalen-Granulat hat nicht nur eine höhere Adsorptionskapazität, sondern trägt auch zur Reduzierung von Umweltauswirkungen bei, da es aus einem nachwachsenden Rohstoff gewonnen wird. Durch die Verwendung dieses natürlichen Materials sorgen wir dafür, dass unser Filtersystem nicht nur effektiv in der Reinigung von Wasser ist, sondern auch umweltbewusst und nachhaltig arbeitet.


Der pH Wert und die Remineralisierung
Die neue PCP 6in1 Filtereinheit bietet Ihnen Trinkwasser mit einem pH-Wert im neutralen bis leicht alkalischen/basischen Bereich. In der Regel mit einem pH Wert von 7,2 - 8,5 (abhängig Qualität Wassereingang und Filterrestlaufzeit). Dank der innovativen Zusammensetzung der Filtermedien wird nicht nur eine effektive Reinigung des Wassers gewährleistet, sondern auch eine leichte Remineralisierung mit Mineralien wie Kalzium und Magnesium erreicht. So können Sie sicher sein, dass Sie reines und wohlschmeckendes Trinkwasser genießen.

Die Filtergehäuse und die verwendeten Filtermaterialien bei der Osmopure® SMT 7000 Serie


Schutzkappe des Bajonett Verschlusssystems der PCB 6in1 und 100 GPD HYDROLAYER 3D RO Membrane


Die Filtergehäuse der PCB 6in1 und 100 GPD HYDROLAYER 3D RO Membrane Filtereinheit und der Reinwasserkanne sind frei von BPA (BISPHENOL-A). Leitungen und Regelventile im Reinwasserbereich sind aus LLDPE (Linear Low Density Polyethylene, NSF 51-zertifiziert, und erfüllen die FDA-Anforderungen für Trinkwasseranwendungen. Filtermaterialien werden von dem amerikanischen Hersteller FILMTEC® von DUPONT (ehemals DOW Chemicals) verwendet.
Zur mikrobiologischen Absicherung, um das bekannte Problem der Aufkeimung im Frischwassertank, wie bei herkömmlichen Umkehrosmoseanlagen üblich zu verhindern, wird in der 1-3 Vorfilterstufe ein ASP Material (Active Silber Prodection) von POLYDEF® verwendet. download Prüfbericht
Der Filterwechsel gestaltet sich einfach und benutzerfreundlich. Nach dem einfachen Entfernen der oberen Abdeckung mittels Schnappverschluss können die Filter in nur wenigen Minuten werkzeuglos und ohne großen Kraftaufwand durch eine Drehbewegung von lediglich 90 Grad gewechselt werden. An der Oberseite des Geräts finden Sie die Anleitung zum Filterwechsel, und der elektronischen Filterrückstellung nach einem Filterwechsel, die in deutscher Sprache verfasst ist. (Version für AT, DE und CH).




Hier haben wir ein kurzes Video eingefügt, das Ihnen einen anschaulichen Einblick in die neue Technologie der 3D RO Rotations-Wasseraufbereitung bietet. In diesem Video zeigen wir, wie das innovative Rotationsverfahren funktioniert und welche Vorteile es für die Filterung und Qualität Ihres Trinkwassers mit sich bringt. Schauen Sie sich das Video an, um mehr über die effektive und nachhaltige Funktionsweise unserer Wasseraufbereitung zu erfahren!
Die Osmopure® SMT 7000 Auftisch Osmoseanlage verfügt weiters über ein innovatives 3-Wege-Sperrventil, das speziell entwickelt wurde, um Verkeimung und Rückverkeimung die sogenannte Rekontamination, die sehr häufig bei Osmoseanlagen auftritt, effektiv zu verhindern. Besonders im Ruhemodus, im sogenannten entspannten Zustand wenn die RO-Membran längere Zeit nicht in Betrieb ist, können Schadstoffe in den Reinwasserbereich gelangen. Das innovative Ventil sorgt dafür, dass der gesamte Reinwasserbereich auch in diesen entspannten Phasen stets sicher und zu 100% unbelastet bleibt. Zudem möchten wir darauf hinweisen, dass die häufig beworbene Keimsperre mittels einem kleinen LED UVC "Lämpchen" in diesem Zusammenhang aus technischer Sicht KEINE WIRKUNG entfaltet.


Ein weiteres erhebliches Gesundheitsrisiko im Zusammenhang mit Verkeimung, Rückverkeimung und Rekontamination stellt der Wasserauslauf von Osmoseanlagen dar wenn dieser nicht, wie bei sehr vielen Osmoseanlagen schraubbar ist. In solchen Fällen ist eine regelmäßige und gründliche Reinigung nicht möglich. Die Verbindung von Luft und Wasser an diesem Auslauf schafft optimale Bedingungen für das Wachstum von Bakterien und Keimen. Daher wurde der Auslauf der SMT 7000 so konzipiert, dass er schraubbar ist, um eine einfache und effektive Reinigung zu gewährleisten. Der Wasserauslauf der SMT 7000 zeichnet sich durch eine bewusste Materialwahl aus: Anstelle von vergoldetem Material oder Edelstahl setzen wir auf ein inovatives antibakterielles ASP-Material (Active Silber Prodection) das mit Nano-Silberionen angereichert ist. Diese Entscheidung basiert nicht auf Kosteneinsparungen, sondern "da wir die Technik verstanden haben".
Dank dieser speziellen Materialkombination wird das Wachstum von Bakterien und Keimen wirksam auf ein Minimum reduziert. Das ASP-Material beziehen wir von einem renommierten Granulat Hersteller in der EU, der für seine Qualität und Zuverlässigkeit bekannt ist. Um die Wirksamkeit zu belegen, stellen wir Ihnen gerne den Prüfbericht zur antibakteriellen Wirkung z.b. auf Escherichia coli und Staphylococcus aureus als PDF zur Verfügung. So können Sie sicher sein, dass Sie mit der SMT 7000 auf eine Lösung setzen, die nicht nur funktional, sondern auch sicher ist. Dieses Material wird nicht nur im Wasserauslauf sondern auch in der 2 Filterstufe im Frischwassertank und in dem Wasserwirbler nach dem "Prinzip von "Schauberger" verwendet. Download Prüfbericht.

Das Abwasserverhältniss der Osmopure® SMT 7000 Auftisch Osmoseanlage
Ein jedes Umkehrosmose-Systemen verbraucht eine gewisse Menge an Wasser. Für jeden gefilterten Liter Wasser können bei Auftisch Osmoseanlagen bis zu 1,5 Liter Abwasser anfallen. Das liegt daran, dass die Umkehrosmosemembran durch den Konzentrationsausgleich eine gewisse Menge Wasser benötigt, um die aus dem Trinkwasser entfernten Verunreinigungen auszuspülen. Es gibt jedoch Möglichkeiten, die von einem RO-System erzeugte Abwassermenge stark zu reduzieren. Eine Möglichkeit ist der Einbau einer mehrstuffigen Hochleistungs Membran Boosterpumpe und Optimierung der Systemparameter mit der das vom System erzeugten Abwassers auf ein minimum reduziert werden kann.
Osmopure® setzt hier auf eine 4 stufige HMBP Boosterpumpe, wo bei einer vollen Tankfüllung von 5 Liter nur mehr rund 1,2 LITER Abwasser erzeugt werden. Wir gehen hier noch einen Schritt weiter: Durch die neue gummierte Pendelhub-Befestigung der Boosterpumpe für die Osmosewassererzeugung, konnte auch hier die Geräuschentwicklung signifikant reduziert werden, und beträgt bei der Osmopure® SMT 7000 Serie nur noch kaum wahrnehmbare 35dBA.

Die Heizfunktion, Temperaturen und Ausgabemengen der Osmopure® SMT 7000
Die Osmopure® SMT 7000 überzeugt, dank ihrer 9 verschiedenen Temperaturstufen mit Kindersicherung mit bemerkenswerter Flexibilität bei der Getränkezubereitung. Sie können innerhalb von nur 3 Sekunden kochend heißes Trinkwasser mit 99° Celsius erhalten und zudem vier häufig genutzte Temperaturstufen direkt über das intuitive Touch-Display auswählen. So wird die Zubereitung von Getränken zum Kinderspiel – schnell, bequem und ganz nach den individuellen Vorlieben. Für die 9 verschiedene Temperaturstuffen stehen Ihnen auch 7 unterschiedliche Ausgabemengen zur Verfügung. Eine weitere verbesserte Benutzerfreundlichkeit bietet Ihnen die Osmopure® SMT 7000 durch die Feinabstimmung der Wassermenge und Temperatur. So kann die Heißwassertemperatur präzise in jeweils 1° Celsius Schritten um +/- 3° Celsius und die Ausgabemenge in +/- 2 Stufen Ihren individuellen Bedürfnissen angepasst werden.
Verfügbare Temperaturen:
gekühlt - ambient - 45°- 60° - 70° - 75° - 85° - 90° - 99°
Verfügbare Ausgabemengen:
90ml - 120ml - 180ml - 240ml - 300ml - 500ml - 1600ml
Die Erzeugung von heißem Wasser erfolgt bei der Osmopure® SMT7000 auch nicht linear, sondern in einem dynamischen Rotationsprozess, der darauf abzielt, die Oberflächenspannung und die Clusterstruktur des aufbereiteten Trinkwassers bei der Aufheizperiode möglichst gering zu beeinflussen. Dadurch werden negative Effekte, wie sie bei herkömmlichen Umkehrosmoseanlagen bei der Heißwasserproduktion auftreten, auf ein Minimum reduziert.


Der Wasserdurchlauf im Peltier-Kühlmodul erfolgt ebenfalls nicht linear, sondern in einem dynamischen Rotationsprozess. Der Lüftermotor ist als bürstenloser Brushless-Motor ausgeführt, was die Geräuschentwicklung auf ein Minimum reduziert. Bei Bedarf kann die Kühlfunktion ganz einfach über das Touchdisplay deaktiviert werden.


Durch das Zusammenspiel der hochwertigen Komponenten, wie sie auch in der Medizin- und Labortechnik Anwendung findet, hebt sich die Osmopure® SMT 7000 Auftisch-Osmoseanlage deutlich von scheinbar "auf den ersten Blick ähnlichen" , jedoch lediglich umgelabelten Importgeräten aus China ab. Diese innovative Anlage setzt neue Akzente in der Trinkwasseraufbereitung, indem sie eine effektive und sichere Filtration und Aufbereitung des Wassers ermöglicht. Sie bietet nicht nur eine herausragende Wasserqualität, sondern gewährleistet auch eine zuverlässige Leistung und Langlebigkeit.
Zudem gehört der weit verbreitete Mythos, dass Osmosewasser leeres oder totes Wasser sei, dem Körper wertvollen Mineralien entzieht, dank unserer Technologie der Vergangenheit an. Die Osmopure® SMT 7000 sorgt dafür, dass das aufbereitete Wasser nicht nur rein, sondern auch vital und schmackhaft ist. So können Sie sich darauf verlassen, dass Sie mit jedem Schluck ein erfrischendes Trinkerlebnis genießen.


Nicht nur PREMIUM, REIN, VITAL und SCHMACKHAFT
Einen wahren "VITALBOOST" erleben Sie mit der Wasserveredelung durch die neuen VITALPURE® Ergänzungsmodule von OSMOPURE®. Diese Module sind speziell für die Aufbereitung von Osmosewasser in Auftisch Osmoseanlagen entwickelt worden und kombinieren inovative Technologien wie die Lade- und Entladestufe der Edelsteine, einem Keramikmodul, einem Wasserwirbler, der nach dem Prinzip von Viktor Schauberger arbeitet und einem EMF- Antiratiationsmodul.
Für das optimale Funktionieren unseres Körpers ist ein ausgewogener Wasserhaushalt von entscheidender Bedeutung. In diesem Zusammenhang spielt die Qualität des Trinkwassers eine zentrale Rolle. "Lebendiges Wasser", das rein und ursprünglich aus natürlichen Quellen stammt, weist eine hohe Ordnungskraft auf und ist daher besonders zellgängig. Einen Fachbericht dazu können Sie hier herunterladen. Solches Wasser wird häufig als "flüssigkristallin" oder hexagonal strukturiert bezeichnet, was bedeutet, dass die Wassermoleküle in Sechsergruppen, ähnlich wie in Bienenwaben, organisiert sind. Diese Erkenntnisse bildeten die Grundlage für die Entwicklung unserer VITALPURE® Ergänzungsmodule, des Schauberger-Wasserwirblers und dem EMF- Antiradiationsmodul.
Durch die 100% Handfertigung in Österreich haben Sie die Möglichkeit, eine individuelle Zusammensetzung nach Ihren Wünschen zu wählen, die Edelsteine wie Bergkristall, Amethyst und Rosenquarz umfasst.






Vertrauen ist gut - Kontrolle ist besser!
Für die Wasserenergetisierung ist es entscheidend, ausschließlich unbehandelte und naturbelassene Edelsteine zu verwenden, da sie nur so ihre natürlichen energetischen Eigenschaften bewahren.
Aus diesem Grund führen wir in unserem eigenen Labor eine sorgfältige Prüfung jeder Charge unserer Zulieferer durch. Besonders Augenmerk legen wir darauf, dass die Edelsteine nicht mit Schleifpaste oder anderen Zusätzen, wie zb. bei Trommelsteinen üblich, bearbeitet wurden, um ihre Reinheit und energetische Wirkung zu garantieren.
In weiteren 4 Prüfverfahren wird der Reinheitsgrad, die Strahlung, die Transparenz und molekulare Festigkeit geprüft.
Durch diese umfassenden Prüfungen stellen wir sicher, dass Sie nur die besten und reinsten Edelsteine für die Wasserenergetisierung erhalten.
Reinheitsgrad: Hierbei wird überprüft, ob die Edelsteine frei von Einschlüsse und Verunreinigungen sind, was für ihre energetische Wirksamkeit entscheidend ist.
Strahlung: Um sicherzustellen, dass sie positive energetische Frequenzen abgeben und keine schädlichen Strahlungen enthalten.
Transparenz: Die Transparenz der Edelsteine wird bewertet, da sie einen Hinweis auf die Qualität und Reinheit des Materials gibt. Höhere Transparenz kann auch mit besseren energetischen Eigenschaften korrelieren.
Molekulare Festigkeit: Diese Prüfung dient dazu, die strukturelle Integrität der Edelsteine zu gewährleisten. Eine hohe molekulare Festigkeit ist wichtig, um sicherzustellen, dass die Edelsteine langlebig sind und ihre energetischen Eigenschaften über die Zeit hinweg behalten.
WELTNEUHEIT - Das DUAL EMF Antiradiationsmodul von Osmopure®
Das Dual EMF Antiradiationsmodul ist eine weitere bahnbrechende Lösung zur Minimierung der Auswirkungen elektromagnetischer Strahlung. Es wurde gezielt entwickelt, um die Reststrahlung, die selbst bei hochwertigen Edelsteinen auftreten kann, zu reduzieren und somit die Abgabe von Informationen auf ein Maximum zu optimieren.
In der SMT 7000 ist das Dual EMF Antiradiationsmodul auch direkt oberhalb des Vitalpure® Moduls platziert, das mit sorgfältig ausgewählten Edelsteinen und Keramikfilter ausgestattet ist. Diese gezielte Anordnung maximiert die Wirksamkeit des Systems, da das Modul direkt vor dem Wasserauslauf nach der Filtration und unterhalb der 1,8 Liter Wasserkanne positioniert ist. Dadurch wird sichergestellt, dass das Wasser, das durch das Modul fließt, nicht nur von elektromagnetischer Strahlung befreit wird, sondern auch die positiven und natürlichen energetischen Informationen der Edelsteine optimal an das aufbereitete Trinkwasser im Auslauf und auch an die 1,8 Liter Wasserkanne abgegeben werden.



Bereits in der Basis Ausführung der Osmopure® SMT 7000 Serie ist eine FERRITE CORE Komponente verbaut. Der FERRITE CORE mit einer auf das Gerät Abgestimmten Impedanz von 650 Ohm bei einer Frequenz von 10 MHz ist ein wichtiger Bestandteil, der dazu beiträgt, um einerseits hochfrequente Störungen zu dämpfen um die Gesamtleistung des Geräts zu optimieren, und andererseits unerwünschte elektromagnetische Strahlungen durch die Netzanschlussleitung bei der Trinkwasseraufbereitung zu minimieren.
Die hexagonale Trinkwasseraufbereitung nach dem Prinzip von Viktor Schauberger
Einen wahren "VITALBOOST" erleben Sie mit der rechtsdrehenden hexagonalen letzten Stufe der Trinkwasserverendelung nach dem Prinzip von Viktor Schauberger. Der österreichischer Naturforscher und Erfinder, war bekannt für seine Theorien über die natürliche Bewegung von Wasser und deren Einfluss auf die Wasserqualität. Der Wasserwirbler von Osmopure° nutzt inovative Technologien, um die Struktur des Wassers zu optimieren und die Bioverfügbarkeit zu erhöhen. Durch die Anwendung hydrodynamischer Prinzipien und einem VERTIKALEN EINBAU wird das Wasser in eine rechtsdrehende Bewegung versetzt, die darauf abzielt, eine hexagonale Struktur in der molekularen Anordnung zu fördern und das Trinkwasser zellgängiger zu machen.
Die Wahl des antibakteriellen ASP-Materials (Active Silver Protection) für den Wasserwirbler von Osmopure® ist eine bewusste Entscheidung, die sowohl auf technologische Überlegungen als auch auf gesundheitliche Aspekte abzielt. Das Material ist mit Nano-Silberionen angereichert, die dafür bekannt sind, das Wachstum von Bakterien und anderen Mikroben zu hemmen. Eine wichtige Überlegung bei der Entwicklung war auch die Vermeidung von chemischen Rückständen, die durch die Abnutzung von Beschichtungen wie Gold oder anderen Materialien entstehen können. Die Rotation (Schleifwirkung) des Wassers in einem Wasserwirbler kann dazu führen, dass sich chemische Beschichtungen/galvanische Behandlungen im Laufe der Zeit abtragen und in das Trinkwasser gelangen.
Von entscheidender Bedeutung ist auch die Positionierung des Wasserwirblers.
- Einige weniger durchdachte Ansätze von Mitbewerber haben den Wasserwirbler vor dem inneren Reinwassertank verbaut. Da ein Osmosegerät in der Regel mehrere Stunden lang nicht genutzt wird, entnehmen Sie beim nächsten Gebrauch Wasser aus dem inneren Tank, wodurch die hexagonale Aufbereitung nicht mehr vorhanden ist.
- Ist ein Wasserwirbler in einer Auftisch Osmoseanlage auch noch horizontal, also waagrecht verbaut wird die hydrodynamische Wirkung stark beeinträchtigt, da die physikalische Schichtung des Wassers nicht mehr optimal genutzt werden kann.
Der Wasserwirbler von Osmopure® ist ein dreiteiliges, schraubbares von aussen zugängiges System, das sich leicht reinigen lässt und VERTIKAL direkt am Auslauf verbaut ist. Durch die VERTIKALE direkte Anordnung am Auslauf wird sichergestellt, dass das Wasser bei jeder Entnahme frisch verwirbelt wird. So werden die energetischen hydrodynamischen Effekte optimal genutzt, und die strukturellen Eigenschaften des Wassers erhalten, sodass diese auch "direkt in Ihr Glas" gelangen.



Die Osmopure® SMT 7000 Serie ist in zwei leistungsstarken BASIS AUSFÜHRUNGEN erhältlich: der SMT 7000 NOVA und der SMT 7000 NOVA PLUS. In unserem Onlineshop können Sie beide Ausführungen individuell mit einer Auswahl an optionalen Zusatzmodulen ergänzen, um eine maßgeschneiderte Lösung für Ihre Trinkwasseraufbereitung zu schaffen.
Zusätzlich bieten wir die Osmopure® SMT 7000 auch als Sonderausführung "MEDIVITAL" an. Diese exklusive Ausführung kombiniert alle verfügbaren Zusatzmodule zu einem atraktiven Sonderpreis und bietet somit eine umfassende Lösung mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis für Ihre Trinkwasseraufbereitung. Mit dieser Ausführung profitieren Sie auch von einem erweiterten Aufbereitungsprozess von 10 auf insgesamt 16 Stufen.
Ausstattungsmerkmale und Funktionalität Osmopure® SMT 7000 NOVA
10 Stufen Trinkwasseraufbereitung
Vorfilter im 5 Liter Frischwassertank
100 GPD RO 3D Membrane mit Rotationstechnologie
ACF Filterstufe mit natürlichen Kokosnussgranulat
2 x UVC LED 275nm Tiefenentkeimung im Durchflussprinzip
FERITE CORE Hochfrequenz Dämpfungsfilter
Duale passive Keimsperre
Aktive Rekontaminationssperre
5 Liter Frischwassertank mit Trennkammer von Abwasser
automatisch Tankentlüftung nach Tankbefüllung
2 x Federdruck gesteuerte Sperrventile im Frischwassertank
Hebehöhe 5 Liter Aussentank für Wasserbefüllung: nur 17mm
1,8 Liter Reinwasserkanne mit Auslaufregulierung- BPA-frei
Wasserauslauf schraubbar, 2-teilig, und antibakteriell
4 stufige HMBP Boosterpumpe für die Reinwasserproduktion
HMBP Boosterpumpe mit gummierter Pendelhub-Befestigung
HMBP Boosterpumpe in 35 dB Silentmode Ausführung
3 Stufen Reinwasserpumpe, Zyklenfestigkeit >6500 Zyklen
automatische Spülfunktion RO 3D Membrane
automatische Gerätespülung nach einer Stromunterbrechung
VSR Vorspülfunktion vor der Reinwasserproduktion
VSN Nachspülfunktion nach der Reinwasserproduktion
ASR Abwasser Rückgewinnungssystem
nur rund 1,2 Liter Abwasser bei einer 5 Liter Tankfüllung
5 Liter Frischwassertank und Trennkammer Abwasser BPA-frei
Griff 5 Liter Frischwassertank gewebeverstärkt
Bedienung mit Multi-Touch-System
9 vorwählbare Temperaturstufen
gekühlt - ambient - 45°- 60° - 70° - 75° - 85° - 90° - 99°
Temperaturen individuell um +/- 3° Celsius anpassbar
Kindersicherung/ Verbrühungsschutz Heißwasser
Heißwasserproduktion im dynamischen Rotationsprozess
Kühlfunktion abschaltbar
Kühlung mit Peltier-Kühlmodul, Lüftermotor bürstenlos
7 unterschiedliche Ausgabemengen
90ml - 120ml - 180ml - 240ml - 300ml - 500ml - 1600ml
Ausgabemenge in +/- 2 Stufen anpassbar
Anzeige Lebensdauer Filter
optische Anzeige wenn Filterwechsel notwendig
Werkzeugloser Filterwechsel in nur wenigen Minuten
einfache elektronische Filterrückstellung am Touch Display
Anleitung Filterwechsel und Filterrückstellung am Gerät
TDS Anzeige Wasser Eingang
TDS Anzeige Reinwasser Ausgang
Anzeige wenn Wasserwechsel erforderlich
Anzeige wenn Wassermangel (Trockenlaufschutz)
Anzeige wenn UVC LED Tiefenentkeimung aktiv
Anzeige wenn Reinwasserproduktion aktiv
Funktion zum Deaktivieren des Tasten-Feedback-Ton
Urlaubsfunktions- Automatik bei längerer Nichtverwendung
Abmessungen: Breite: 23cm - Höhe: 41,5cm - Tiefe: 42cm
Auslaufhöhe mit Tropftasse: 22,5 cm
Auslaufhöhe ohne Tropftasse: 25 cm
Nettogewicht: 10 Kg.
Ausstattungsmerkmale und Funktionalität Osmopure® SMT 7000 NOVA PLUS
Die Osmopure® SMT 7000 NOVA PLUS umfasst alle Ausstattungsmerkmale der Osmopure® SMT 7000 NOVA jedoch zusätzlich mit:
12 Stufen Trinkwasseraufbereitung
3 Stufen Vorfiltersystem im Frischwassertank
Radiales RF: Effiziente Spül- und Rückspülmagnetventile
2mm Querschnittserweiterung Ansaugleitung Boosterpumpe
Ferrite Core Dämpfungsfilter Netzanschlussleitung
"RUND UM SORGLOS PAKET" für einfache Eigenwartung
3D RO Wartungsfilter (beliebig oft wiederverwendbar)
6in1 PCB Wartungsfilter (beliebig oft wiederverwendbar)
200mg. Citric Acid Monohydrat Bioentkalker
2 Komponenten Desinfektionsliquid
Ausstattungsmerkmale und Funktionalität Osmopure® SMT 7000 MEDIVITAL
Die Osmopure® SMT 7000 MEDIVITAL umfasst alle Ausstattungsmerkmale der Osmopure® SMT 7000 NOVA PLUS jedoch zusätzlich mit:
16 Stufen Trinkwasseraufbereitung
3 Stufen Vorfiltersystem im Frischwassertank
Wasserwirbler nach dem Prinzip von Schauberger
Wasserauslauf 3 teilig in antibakterieler Ausführung (ASP)
Vitalpure® Modul mit Bergkristalle nach Kundenwunsch
EMF Dual Antiradiationsmodul
direkte Wasserdurchströmung der Edelsteine
mit Ladestufe der Edelsteine
mit Entladestufe der Edelsteine
inkl. Keramikfilterstufe vor dem Wasserdurchfluß der Edelsteine
inkl. Edelstahlsieb vor den Edelsteinen
7 Jahre Garantie auf: Wasserwirbler, EMF & Vitalpure® Modul